- Startseite
- > Shop
- > Ratgeber
- > Lebenshilfe, Alltag
- > 14531
- zurück
Es hätte auch alles viel schlimmer kommen können
Meine lebenslange Suche nach Vorbildern
Monika Hoffmann-Kunz (Autor)

12,00 EUR
inkl. 7% MwSt.
versandkostenfrei (Deuschland)
1. Auflage 2015
Deutsch
192 Seiten, Taschenbuch,
ca. 135 mm x
200 mm,
229 g
Pro BUSINESS Verlag
ISBN: 978-3-86386-894-9
Artikelnummer: 14531
Kurzbeschreibung
Monika Hoffmann-Kunz, geboren 1943 in Wuppertal, absolvierte dort die Fachschule für Kindergärtnerinnen und Hortnerinnen. 1965 zog sie nach Berlin, wo sie fast 30 Jahre als Erzieherin arbeitete. Nebenher legte sie das Abitur ab, studierte Psychologie, wurde Psychologische Psychotherapeutin und Lehrerin an einer Erzieherfachschule und schrieb mehrere Bücher. In ihrem Lebensbericht erzählt sie vom beharrlichen Suchen und Finden ihrer Vorbilder und über den unbedingten Willen, einmal erkannte Wahrheiten in die Tat umzusetzen. Beginnend mit eindrücklichen und prägenden Erfahrungen aus der Kindheit, entrollt die Autorin weniger chronologisch als thematisch und anekdotisch ein reich bewegtes Leben und lässt den jeweiligen Zeitgeist lebendig werden. Im literarischen Lebensrückblick bekommt gelebtes Leben noch einmal einen anderen Sinn und eine neue Bedeutung über die Selbstvergewisserung hinaus, vielleicht auch für andere. Durch die Vielzahl der Ausbildungen und das kritische Hinterfragen so mancher früherer Erziehungsweisheit und Wahrheit entstehen interessante neue Perspektiven besonders für Pädagogen, Psychotherapeuten und Eltern.
Autorenportrait





Die Autorin ist eine ehemalige Kollegin von mir und ich schätze es sehr, dass sie es immer wieder schafft, ihr Leben und damit ihre Gedanken und Erfahrungen mit anderen zu teilen. Für mich ist die Kurzbeschreibung des Buches auch programmatisch für den Inhalt und ich bin der Auffassung, dass es sich weniger um ein Ratgeberbuch handelt als vielmehr um ein Buch, das Gedanken darüber anstößt, welche Leitgedanken man in seinem Leben eigentlich immer wieder verfolgt. Für mein Leben sind Vorbilder in der Form, wie sie sie beschreibt, nicht wichtig gewesen, aber das Buch hat mich angeregt darüber zu reflektieren, was mich eigentlich durch mein Leben geführt hat. Das Buch ist für mich flüssig zu lesen und ich finde es erstaunlich, wie die Autorin ihre verschiedenen Berufe entwickelt und trotz ihrer oft widrigen Lebensumstände ein solch kreatives und reflektiertes Leben gestalten kann. Auf ihre Suche nach Vorbildern ist sie also selbst zum Vorbild geworden. Ich kann nur empfehlen, sich von ihr inspirieren zu lassen, insbesondere deswegen, weil sie sich immer als fehlbaren Menschen beschreibt, das macht sie so nahbar und zu einem auch erreichbaren Vorbild. » mehr





Monika Hoffmann benutzt Schreiben als Therapie. Das haben schon Manche getan, aber sie erlaubt uns einen Blick in Ihren Lebenslauf, und erklärt warum die Therapie nötig gewesen ist. Da sie Psychotherapeutin war, hat sie genau gewusst was für sie schief gelaufen ist und was für Maßnahmen zur Verfügung standen, die Rückschläge ihres Lebens zu überwinden. Mit diesen Erkenntnissen führt sie uns durch ihren Werdegang als Nachkriegskind, Versagen in der Schule, Kindergartenpädagogin, Psychotherapeutin, Dozentin and Krankenpflegerin. Wir gewinnen einen Einblick was es bedeutete im Berlin der 60iger Jahre zu leben. Sie beschreibt das politsche Leben in Berlin mit dem Bruder, das 16 Jährige Wachkoma ihres Partners und dann wie sie sich von einem Schlaganfall erholt und sich wieder ins volle Leben zurück gekämpft hat. Ein hochinteressantes wenn auch manchmal, trauriges Leben hat sie genossen. Am Ende des Textes befindet sich ein Fragebogen, sodaß wir eine Selbstreflektion duchführen können, um unsere Vorbilder aus der Kindheit und dem Berufsleben auszumachen. Dann können wir sehen, wie wir die Lebensphasen und die damit verbundenen Probleme überwunden haben und hoffentlich so stolz über unser Stehaufmännchentalent sein, wie Monika Hoffmann es offensichtlich ist. » mehr
Für dieses Buch existiert noch kein Medienecho.
Andere Titel des Autors
Buchempfehlungen
-
Mastzellenfreundliche und histaminarme Küche
22,00 EUR
Ratgeber -
Liebesgrüße aus Mostrich
10,00 EUR
Belletristik -
ZWERGENBRUT
15,90 EUR
Belletristik -
Die Biberbande Gefangen im Schneesturm
9,00 EUR
Kinder- und Jugendbücher -
Sag es mit deinem Buch
49,95 EUR
Ratgeber -
Unternehmenswert-Maximierung im Mittelstand
19,90 EUR
Soziologie, Politik, Recht, Wirtschaft -
Happy Feet - dynamische Basis, mühelose Haltung
15,90 EUR
Ratgeber -
Entzündungshemmende Ernährung
16,90 EUR
Ratgeber -
Endlich jeden Projektmarathon gewinnen!
39,95 EUR
Soziologie, Politik, Recht, Wirtschaft -
Die !Kung-Buschleute - ein Urvolk im heutigen Namibia
49,95 EUR
Ethnologie -
Kampf der Krebse
13,90 EUR
Psychologie, Esoterik
Neuerscheinungen
-
Die Kraft des Verzeihens
9,90 EUR
Psychologie -
Kranke Menschen brauchen zur Heilung Natur, Kultur und Bewegung
16,00 EUR
Geschichte -
Eric ... durch fremde Augen
14,90 EUR
Kinder- und Jugendbücher -
Amnivur (2)
12,95 EUR
Belletristik -
Das vergessene Silber
15,00 EUR
Belletristik -
Heiter bis schaurig
12,90 EUR
Belletristik -
Hannes Reise nach Mauretanien
9,99 EUR
Reisen -
Nahe der Tiefebene
14,90 EUR
Belletristik -
Der illuminierte Mungwurfen
38,99 EUR
Kunst -
Wie aus Gunter - einem römischen Straßenhund - Vito - der Schmusehund - wurde
12,00 EUR
Kinder- und Jugendbücher -
LebensFARBspuren
13,00 EUR
Belletristik
SERVICE
INFORMATION
© 2019 Pro Business digital printing Deutschland GmbH
Dieses Buch hat mich so sehr fasziniert, dass ich es nicht aus der Hand legen konnte, bis ich es ausgelesen hatte und es hat mich danach noch tagelang beschäftigt. Sowohl der Inhalt als auch der Schreibstil sind mitreißend. Man hat das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein, kann sich gut in die verschiedenen Situationen hineinversetzen und mit der Autorin mitfühlen. Es ist bewundernswert, mit welcher Energie sie ihr schweres Schicksal meistert. Was mich persönlich besonders beeindruckt hat, ist die Tatsache, dass sie auch in mutlosen Phasen nicht aufgegeben hat, sondern immer wieder die Kraft gefunden hat, weiter zu kämpfen und das Beste aus der jeweiligen Lage zu machen. Eben eine richtige Steh-auf-Frau. Durch dieses Buch ist Monika Hoffmann für mich zu einem Vorbild geworden und ich kann nur jedem wärmstens empfehlen, es zu lesen » mehr