Ob weiß oder creme, matt oder glänzend, leicht oder schwer ...
Mit dem passenden Papier kommt Ihr Buch erst richtig in Form!

Die Wahl der richtigen Papiersorte und -stärke richtet sich z.B. nach dem Genre und Umfang des Buches und seiner künftigen Beanspruchung.
Schließlich soll Ihr Buch auch nach mehrmaligem Lesen noch die Form bewahren.
Für eine erste Orientierung sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
-
Gibt es Abbildungen und Fotos oder nur Text?
-
Farb- oder Schwarzweiß-Druck?
-
Mit welchem Druckverfahren soll mein Buch hergestellt werden?
-
Nachschlagewerk oder Lektüre für Mußestunden?
Wir drucken auf holzfreien, alterungsbeständigen Papieren in Grammaturen von 80
bis 135 g/m² und bieten FSC-zertifizierte und umweltneutral produzierte Sorten.
Unsere Werkdruckpapiere geben auch Büchern mit geringerem Seitenumfang ein voluminöses Aussehen. Für Bücher mit Abbildungen und Fotos empfehlen wir die Verwendung von zwei, gegebenenfalls mehreren Papiersorten, um ein optimales Druckergebnis zu erzielen. Für gehobene Ansprüche halten wir spezielle Papiere bereit, die neben den Wiedergabequalitäten durch eine besonders edle Haptik bestechen.
Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl und Ihren speziellen Fragen.
Übersicht der Papiere für den Digitaldruck